Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, müssen wir manchmal kleine Dateien auf den Geräten unserer Nutzer speichern – so gennate Cookie.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Mit Hilfe von Cookies kann die Website z. B. bestimmte Aktionen und Einstellungen (Benutzername, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeparameter) für eine bestimmte Zeit speichern, so dass Sie diese Informationen nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Wechsel von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen. Andere Cookies von Drittanbietern können ebenfalls verwendet werden, um Sie zu verfolgen, wenn Sie andere Websites besuchen, die die Dienste dieser Drittanbieter nutzen.
Sie können Cookies nach Belieben überprüfen und/oder löschen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter aboutcookies.org. Sie haben die Möglichkeit, alle bereits auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies zu löschen, und Sie können die meisten Browser so konfigurieren, dass sie Cookies blockieren. Allerdings müssen Sie dann möglicherweise bei jedem Besuch einer Website einige Einstellungen manuell vornehmen und können auf einige Dienste und Funktionen möglicherweise nicht zugreifen.
Technische (betriebsnotwendige) Cookies:
Einige unserer Seiten verwenden Cookies, um folgende Daten zu speichern:
Sie können diese Cookies blockieren oder löschen, aber Sie laufen Gefahr, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.
Die in den Cookies enthaltenen Informationen werden nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren, und wir haben die vollständige Kontrolle über die Daten. Diese Cookies werden niemals für andere als die hier genannten Zwecke verwendet.
Kategorie „Funktional“
Um unser Angebot und unsere Website weiter zu verbessern, sammeln wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mit Hilfe dieser Cookies können wir z.B. die Anzahl der Besucher und die Wirkung bestimmter Seiten auf unserer Website ermitteln und unsere Inhalte optimieren. Die in den Cookies enthaltenen Informationen werden nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren, und wir haben die vollständige Kontrolle über die Daten. Diese Cookies werden niemals für andere als die hier genannten Zwecke verwendet.
„Kategorie „Personalisierung
Wir verwenden diese Cookies, um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern und um unsere Inhalte mit externen Inhalten (z.B. von YouTube) anzureichern. So können Sie z.B. auf der Grundlage einer früheren (z.B. Produkt-)Suche bequem darauf zugreifen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
YouTubeWir nutzen YouTube für Videos, die unsere Arbeit (z. B. in der Normung) und unsere Produkte erklären. YouTube verwendet eigene Cookies und hat eine eigene Datenschutzpolitik, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir verwenden YouTube im erweiterten Datenschutzmodus, um die Verwendung von Cookies durch YouTube einzuschränken. Je nach den Parametern Ihres Browsers können dennoch bestimmte Elemente auf Ihrem Computer gespeichert werden. Bevor Sie die Videos ansehen können, müssen Sie diese Cookies akzeptieren. Wenn Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass keine Cookies von Dritten akzeptiert werden, werden diese Elemente nicht gespeichert.
Zum Schutz Ihrer Daten weisen wir Sie darauf hin, bevor wir externe Inhalte von Dritten anzeigen und Daten übertragen. Sie können dann mit einem Klick der Datenübermittlung zustimmen und die Inhalte anzeigen lassen (sog. „Zwei-Klick-Lösung“).
[Stand: Juli 2024]